Grappa Friulana

30,56

Was ist Grappa: Der Grappa ist das Aquavit, das aus Trester (Traubenschalen) gewonnen wird. Der Grappa ist ein typisch italienisches Produkt laut Verordnung (EWG) 1576/89. Aus diesem Grund dürfen ausschließlich in Italien erzeugte Trauben verwendet werden und die Destillation muss innerhalb der nationalen Grenzen erfolgen.

Ausgangsmaterial: Der Grappa wird aus besten frischen Trester weißer Trauben produziert.

Destillation: Ganz im Sinne der antiken Tradition werden diskontinuierliche Anlagen mit Original- Destillierkolben aus Kupfer zur Destillation verwendet. Die Destillation erfolgt sehr langsam, damit die für das Aroma verantwortlichen flüchtigen Stoffe richtig verdampfen und in der Folge kondensieren können und die wertvollen organoleptischen Eigenschaften unserer Trester erhalten bleiben.

Kategorie:

Beschreibung

SINNESEINDRÜCKE

Aussehen: Kristallweiße Farbe.

Geruch: Angenehm, aromatisch, intensiv von großer Typizität und Finesse, stark und üppig. In der Nase erinnert der Grappa an das Mahlen der Trauben.

Geschmack: Am Gaumen zeigt sich der Grappa weich und angenehm, wie es für einen antiken friulanischen Grappa typisch ist. Vor dem Verkosten sollte der Grappa einige Minuten im Glas „ruhen“: durch die Anreicherung mit Sauerstoff entfalten sich die Aromen und das Zusammenspiel zwischen Nase und Gaumen entwickelt sich sehr harmonisch.

Wann und wie man den Grappa trinkt: Ausgezeichnet zum Ausklang eines Essens, als Digestif und zu jeder Tageszeit einfach zum Genießen. Damit sich die Eigenschaften des Grappas voll entfalten können, diesen in geeignete, nach Möglichkeit „tulpenförmige“ Gläser gießen. Bei einer Temperatur von rund 12°C kosten. Guter Grappa darf niemals zu kalt serviert werden.